Zylinderkit: SR200
Vergaser: Jetex 22mm
Welle: 58er MECEUR von LTH
Steuerzeiten mit 58’er: Exhaust 170, Inlet 135, Transfer 124
Oanlong: Tessera AF Clubman 60’er Nachbau
Getriebe: Original LIS125 (GP200) 18/47
Der Schwabe an sich ist ja ein sparsamer Mensch. Deshalb muss die Basis einer Schwaben 200er Konversation natuerlich ein passend schwaebischer Zylinder sein. Bei SR gibt’s zurzeit den SR Aluzylinder fuer schmale 30 Englisch. Da steht zwar ‘slightly damaged’, aber fuer mich nix zu erkennen.
Hier der Zylinder wie er geliefert wird. Sieht gut aus, keine Riefen, keine zu grossen Klunker, eine ausgezeichnete Basis also. Geruechten zufolge soll die Stahlbuchse zu weich sein.
Wie das Schwabenhirn sofort messerscharf schliesst: hier kann noch gebohrt werden.
Die gelieferte Bohrung betraegt 64mm, das ergibt dann 175cc bei 58er Hub. Also muss nochmal beigegangen werden, 66mm muss rein.
Lindy aus dem Forum ist zum Glueck Profi fuers ausbohren. Fuer ne schmale Mark hat er das Teil aufs richtige Ma3 gebracht mit 10/100 Spiel. Er merkte noch an dass die Buchse entgegen der Geruechte sehr hart ist, weil ein dafuer typische hoher Pfeifton entstand.
Der von SR gelieferte Schwobakolben steckt hier jetzt schon drin.