Unser Nesthäkchen.
Seines Zeichens königlicher Scooterist, Wahllondondonner, ein sympatisches Lockenköpfchen und Frauenversteher.
Ich lass das oben gesagte mal so stehen, das trifft es ja ganz gut. Nur das mit dem Frauenversteher ist natürlich Quatsch. Ein jeder weiss doch, die Frauen kann man nicht verstehen. Auch nicht wenn man sich Mühe gibt, aber lassen wir das…
Desweiteren wollte ich noch folgendes anbringen:
Geboren wurde ich im Jahre des Hairn 1978 in Heidelberg, Tschörmany. Meinen ersten Roller habe ich 1994 gekauft. Eine schicke Sprint im 60er Jahre Race Schtiehl. Die bin ich auch dann bis zum 18. Geburtstag gefahren, nachdem ich das gute Stück ja dann auch offiziell fahren durfte. Von dem Roller ist mir noch der Motor geblieben, den habe ich in eine andere Sprint verbaut, die ich heute noch habe. Schon früh kam in mir der Wunsch hoch eine Lamperze zu fahren. Nur leider gabs damals in HD keine Lammyfahrer, also musste ich mehr Vespen kaufen. Um 2000 rum lernte ich den Herrn kennen, der gerade von UK nach Heidelberg gezogen war. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (mein erster Gedanke war: wasn’ arroganter Penner) habe ich mich dann doch mit ihm angefreundet und so auch den Rest der Jetsons kennengelernt. Nach 1-2 jahren vertieftem Typenstudium (Ich wollte ja schliesslich nicht irgendeine Maschine kaufen) bin ich dann mit Marcello ins Bayrische um dort meine erste Perze zu umwerben. Sie war genau das, was ich nicht wollte, aus verschiedenen Modellen zusammengewürfelt, gecuttet bis zum abwinken und zum erbrechen hässlich aber mit oansa. Top also, die habe ich dann auch gleich gekauft um erstmal den Motor zu zerlegen…resultat alles vollschrott, nicht die Teile, die waren neuwertig, da das teil dermassen gut zusammengebaut war, das der Motor nie richtig lief. Nach Beseitigung der gröbsten Fehler wurden die ersten Treffen angefahren. Mit phenomenalem Erfolg, die Kiste lief Top und nichts fiel ab. Den Motor habe ich dann 2004 in Uk nochmal richtig gemacht und seitdem ist er sehr gut. 2005 bin ich dann so richtig nach England gezogen und habe mir dort noch ne Kiste gekauft, das Honigkuchenpferd. Desweiteren habe ich noch ein silverspecial/sx200/stype/supertune Projekt das wohl nie fertig wird, 2 sprints, eine v50 S.I, eine v50 special und eine j125 mit automatik, die wohl bald verschnakt wird. Konsolidieren ist angesagt.
Das zur Rollergeschichte in aller Kürze, Rest folgt.