AF S-Type Replica

 

 

AF S Type

Besitzer: Marcello
Maschinname: “Head Away”

AF S-Type Replica SX200
Model: SX 200
Baujahr: 61
Farbe: Weiss / Hellblau

Specials: Smiths Speedo, Ancillotti Sitzbank, Raydyot Fog Light, teilhydr. Lambretta Original-Scheibenbremse (Geber unter Kaskade)
Motor: 225 TS1, Stage: Biff Pförtnering
Vortrieb: LI150 auf 16/46 mit Leierkedde
Beatmung: 28/30er Spritspar OKO Ferkeltränke 35er Mikuni
(small carbs kill horses!)
Oanlogn: Leihstellung CurlyRoad, abgebildet Taffspeed Strasse,
derzeit Style63 Oanlogn
Top Speed: je nach dem gehen schon mal 135 km/h

Die Kiste wurde 2000 in einem optisch guten, technisch desolatem Zustand (“Mit der fahr ich immer nach Italien, die geht dick”) von mir übernommen. Ein “kurzer” Check sollte eröffnen: vom Fahren sind wir weit entfernt. Motor raus, alles neu bis auf den Zylinder. Nach einem halben Jahr ging’s auf die Strasse. Nach diversen Touren, einem Klemmer (Falschluft olè Nbg’01) und ein paar Probeanpassungen (PM, Kegra, Getriebe, Versager (Mikuni auf DellOrto)) kam man nach 2 Jahren bei dem o.s. Setup an, welches unverändert ist und 21 Klepper drückte (Stockach’03 oder so). – Wer glaubt, ich sei seit dem vom Servieren befreit, irrt. Neben diversen Motorrückschlägen wie die alljährliche Gesamtinspektion (Motor auf, Motor zu), sind mir auch schon 2-5 Kupplungen und andere Verschleissteile wie Magnethäuschen und anderer Kram durch die Hände geronnen.

af-s-type-5.jpg

Nach dem erfolgreichen Runterreiten innerhalb von 2-3 Jahren musste im Spätsommer’04 eine Totalrevision die Optik wie Erhalt der Maschine retten. Der Gedanke, eine AF S-Type Replica aufzubauen, enstand. In einem langatmigen

af-s-type-2.jpg Winterprojekt und etlichen Stunden auf eGay wurden allerlei teurer Zierrat gekauft und die Maschine von links nach rechts gekrempelt. Nach Lackierung der Kiste und Montage etlicher Teile kamen leichte Lackierschäden zum Vorschein, die den vorzeitigen Projektstopp im Januar’05 suggerierten. Der Name “Head Away” entstand nach einer durchwühlten Nacht und dem Alptraum alles neu machen zu müssen. Dies stellte sich als nicht ganz so dramatisch heraus, der Rahmen musste nicht komplett neu gelackt werden, es waren lediglich 4-7 Anbauteile.

So konnte dann pünktlich zur EuroLambretta 2005 gelaunched werden, was hier zu sehen ist: Ein replikes Gefährt mit sportlichem Vortrieb. Die Kiste wurde mitlerweile 2x über die Alpen gescheucht und befindet sich im Alltagseinsatz (sofern Zeit und Pit-Stops das erlauben).

af-s-type-3.jpgaf-s-type-1.jpg af-s-type-4.jpg

Ein Gedanke zu „AF S-Type Replica

Kommentare sind geschlossen.